Im Set:
Schulranzen
Sportbeutel
Stifteetui
Schlamperbox
5 Kletties zum wechseln
Größe: B 25 x T 20 x H 40 cm
Gewicht: ca. 780 g
Volumen: ca. 19 Liter
- Fester, sehr leichter Ranzenkorpus
- Universelles, ergonomisches Hugging-Tragesystem
- Leichte, stabilisierende Fiberglas-Aufspanntechnologie
- Schultergurte in ergonomischer S-Form
- Weiche, atmungsaktive Polsterungen
- Lageverstellriemen im Schulterbereich
- Breite Beckenflossen mit Mesh und Polsterung
- Höhenverstellbarer Brustgurt
- Reflektoren rundherum
- Standfester Boden
- Integriertes Tragesystem für den Sportbeutel
- Wasser- und schmutzabweisend
- Polyester aus 100% recycelten PET-Flaschen
- Verantwortungsbewusstes Produkt
- Viel nützliches Zubehör hinzukaufbar
- Individualisierbar mit Kletties, Hangies, Zip-Sets und mehr
Der Schulranzen:
Der Cubo Light verbindet die Vorteile des festen Ranzens mit neuester Technologie und Ergonometrie mit einem unglaublich geringen Gewicht.
Der Korpus ist hier, genau wie bei seinem Bruder „Cubo“ stabil und standfest. Durch geschicktes Zusammenspiel einer leichten, stabilisierenden Fiberglas-Aufspanntechnologie im Ranzen, dem Einsatz von Meshgewebe und der Einsparung eines höhenverstellbaren Rückensystems, ist der Cubo Light ein echter Hightech-Ranzen.
Die Polsterungen im Rücken und im Schulterbereich sind ausgesprochen komfortabel und sehr weich. Sie wurden extra leicht und luftdurchlässig konzipiert und dabei die Formen wieder stimmig auf den Kinderkörper ausgerichtet. Gerade zarte Kinder mit schmalen Schultern werden optimal geschützt und unterstützt.
Mit den verstellbaren Schultergurten und den Lageverstellriemen im Schulterbereich kann man den Ranzen sehr gut auf das jeweilige Kind einstellen.
Die Schultergurte sind entsprechend dem Kinderkörper in S-Form geformt und stören nicht an den Schultern. Unterstützt wird das noch zusätzlich durch den flexiblen und höhenverstellbaren Brustgurt.
Der vorgeformte und angenehme Hüftgurt ist hier sehr luftdurchlässig gearbeitet und kann bei richtiger Verwendung bis zu 30% des Ranzengewichtes vom Rücken auf die Hüfte verlagern. Das unterstützt eine gesunde Haltung und einen geraden Gang des Kindes. Falls der Hüftgurt nicht mehr benötigt wird, kann man diesen einfach und unkompliziert abnehmen. Eine kleine Zip-Tasche im Beckengurt bietet Platz für Schlüssel oder die Busfahrkarte.
Der Schulranzendeckel ist mit einem Einhand-System zu öffnen. Der Verschlussring wird erst nach unten gezogen und dann mit dem Deckel nach oben geklappt.
Daneben befindet sich eine kleine Schlaufe, an der man eventuell „Hangies“ befestigen kann. Das Innere des Ranzens ist gut einsehbar und für die Schulkinder sehr leicht zu ordnen. Bitte helfen Sie Ihrem Kind anfangs beim „richtigen“ Packen: Schweres in Richtung Wirbelsäule in das Bücherfach, Hefte und leichteres davor, bestenfalls in die Heftbox, Schlamperbox und Stiftemäppchen ganz nach vorne. Und zu guter Letzt Flasche und Brotbox in die Fronttasche. So ist die Hebelwirkung des gepackten Ranzens auf den Rücken am geringsten!
Die Brotbox und die Trinkflasche werden in der großen Vordertasche sicher verstaut. So bleibt die Gewichtsverteilung weiterhin ausgewogen.
Der stabile Boden ist standfest und schützt vor Wasser und Schneematsch.
Was wäre der Ergobag ohne seine beliebten Kletties! Kletties, Motiv-Zippies oder Hangies, ganz nach Belieben. Für die Kinder das Schönste sind die Wechselmotive am Schulranzen. Hier gibt es eine wirklich riesengroße Vielfalt. Auch Blinkie-Kletties und Funkel-Kletties verschönern den Schulranzen. Dazu kommen Zippies mit ganzen Motivwelten und zusätzlichen Hangies, kleine Anhänger die den Ranzen noch schöner machen.
Viele reflektierende Flächen bieten dem Kind Schutz und Sicherheit auf dem Schulweg.
Für noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen extra hinzukaufbare Sicherheits-Zip Sets in 3 verschiedenen Farben und mit und ohne zusätzlich reflektierende Streifen. Die Reißverschluss-Anbringungen auf der Vortasche und an den Seiten dienen dazu hier die ZIP-Sets zu befestigen. Gerade in der dunklen Jahreszeit könnte es sinnvoll sein die Sichtbarkeit im Straßenverkehr mit fluoreszierenden Farbflächen zu erhöhen. Und einen Zusatznutzen bieten die fluoreszierenden Seitentaschen Sicherheits-Sets. Dort kann zusätzlich eine Trinkflasche oder der Regenschirm verstaut werden.
Alle Schulranzen sind heute zwar wasserabweisend, jedoch nicht wasserdicht. Daher gibt es bei Bedarf eine Regenhülle hinzu zu kaufen, die sowohl nochmals gegen Nässe schützt, als auch die Sichtbarkeit bei dunklem regnerischem Wetter deutlich erhöht. Der schöne Regenschutz ist in 3 Farben erhältlich und außerdem nochmals mit reflektierenden Farben bedruckt. Sichtbarkeit hoch 3! Verstaut wird dieses Regencape in einer extra Tasche im Ranzendeckel. Dort ist auch ein kleiner Clip, an dem die Regenhaube sicher befestigt werden kann.
Der Sportbeutel:
Der große Sportbeutel hat ein kleines Zip-Nebenfach und kann sehr sicher auf dem Ranzen befestigt werden.
Das Stifteetui:
für das Schulkind einfach zu bedienendes und überschaubares Federmäppchen. Mit kleiner Geldtasche, dicken Buntstiften, Spitzer und mehr.
Die Schlamperbox:
Eine stabile Box in die gut eine Schere, der Klebestift und alle Kleinigkeiten die noch benötigt werden, hinein passen.
Die Kletties:
5 Motiv-Kletties um den Schulranzen nach den eigenen Wünschen immer wieder neu anpassen zu können.